Frau Lügermann und Frau Oldiges wurde anlässlich ihres 25jährigen Dienstjubiläums eine Urkunde überreicht. Wir gratulieren den beiden Kolleginnen herzlich und wünschen ihnen weiterhin viel Freude bei der Arbeit in der Schule.
Frau Stellbrink erhielt ihre Ernennung zur Didaktischen Leitung. Auch ihr wünschen wir alles Gute und viele Ideen bei ihrer Tätigkeit.
Veröffentlicht unterAktuelles|Kommentare deaktiviert für Doppeltes Dienstjubiläum: 25 Jahre Schularbeit / Ernennung zur Didaktischen Leiterin
In einer Demokratie entscheiden die Bürgerinnen und Bürger durch Wahlen, wer sie politisch vertreten soll. Doch was bedeutet das eigentlich? Und wie läuft eine Wahl genau ab? Im Sinne der politischen Bildung und Mitbestimmung bietet die Juniorwahl den Schülerinnen und Schülern der Oberschule Twist eine Möglichkeit, demokratische Prozesse hautnah zu erleben und zu erlernen. Im Vorfeld der Wahl erhielten alle Schülerinnen und Schüler eine Wahlbenachrichtigung, die sie am Wahltag mitbringen und dem Wahlvorstand vorzeigen mussten. Diese Vorbereitung auf den Wahlprozess ist ein wichtiger Teil der Juniorwahl, um den tatsächlichen Ablauf einer Wahl praktisch zu erlernen. In der Vorbereitungsphase setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Parteien und ihren Programmen auseinander. Ergänzend dazu fand ein Projekttag statt, an dem alle Klassen das Wahlsystem und die Programme noch einmal vertieft kennenlernten.
Anschließend folgte die Wahl: Am Dienstag, 18.02., stimmten die Jahrgänge 7 und 8 ab, am Mittwoch, dem 19.02., waren die Jahrgänge 9 und 10 an der Reihe. Die Wahl wurde unter realistischen Bedingungen durchgeführt – mit Wahlkabinen, Stimmzetteln und einer offiziellen Auszählung. Zudem unterstützten Schülerinnen und Schüler als Wahlhelfer, um eine möglichst authentische Wahlsituation zu schaffen. Nach der Stimmabgabe übernahmen die Wahlhelfer die Auszählung der Stimmen und stellten sicher, dass alles fair und ordnungsgemäß ablief. Bei der Juniorwahl geht es nicht nur darum, demokratische Prozesse theoretisch zu verstehen, sondern sie auch praktisch zu erleben. Durch die Teilnahme wird unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten, Verantwortung in der Demokratie zu übernehmen und wichtige demokratische Prozesse kennenzulernen.
Veröffentlicht unterAktuelles|Kommentare deaktiviert für Bundestagswahl 2025 – Juniorwahl an der Oberschule Twist
Am 18. und 19. Februar 2025 fanden die „Heldentage“ statt. Die Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen erhielten an diesen beiden Vormittagen spannende Einblicke in verschiedene soziale und gesellschaftliche Berufe. Experten von der Polizei Meppen, der Caritas Tagespflege, dem JAM Jugend- und Kulturzentrum Meppen, dem Fanprojekt SV Meppen, dem Kinderschutzbund, dem Ambulanten Justizsozialdienst Meppen, dem SKM Lingen und der Jugendpflege Landkreis Emsland stellten ihre Arbeit vor. Sie informierten über ihre Aufgaben, Herausforderungen und die Bedeutung ihres Engagements.
Die Heldentage zeigen den Schülerinnen und Schülern der Oberschule, wie wichtig soziale Berufe und ehrenamtliches Engagement für unsere Gesellschaft sind. Menschen, die sich für andere einsetzen, leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Zusammenhalt und zur Unterstützung von Bedürftigen. Schön, dass ihr da wart!
Veröffentlicht unterAktuelles|Kommentare deaktiviert für Heldentage
Letzte Meldung: Das klingt nach einer tollen Leistung! Herzlichen Glückwunsch an die Schach-AG und an Wladimir und Felix! Platz 11 bei einer Bezirksmeisterschaft ist auf jeden Fall ein Erfolg, besonders wenn man bedenkt, wie viele starke Spieler da mitmachen.
.
Die Fitness-AG: Im „Haus der Gesundheit“ powern sich die Schüler der Fitness-AG unter der Anleitung von Fitness-Trainerin Gudrun Gerdes aus.
Der Leiter der Schach-AG Wladimir Ditz führte zum Jahreswechsel ein Schach-Turnier durch.
Die Arbeitsgemeinschaft „Nähen nach Lust„ Stolz präsentierten die Schülerinnen Anni, Merle und Emily aus dem Jahrgang 5 ihre selbst genähten Teddys und Stoffwürfel, die sie unter Anleitung unserer langjährigen Dozentin der Näh-AG Maria Bernhardt angefertigt haben.
Veröffentlicht unterAktuelles|Kommentare deaktiviert für Neuigkeiten vom Ganztagsbereich
Am vorletzten Schultag fanden sich die Schüler zu ihrer Adventsfeier in der Aula ein. Es gab tolle Beiträge. Zum Beispiel wurde ein Weihnachtslied von Tom auf der Posaune gespielt. Gemeinsam wurden unter der Anleitung von Frau Luislampe besinnliche Lieder gesungen, Gedichte aufgesagt und Weihnachtsgeschichten erzählt.
Veröffentlicht unterAktuelles|Kommentare deaktiviert für Wir wünschen allen frohe Weihnachtsfeiertage
Die Schüler der Schülerfirma eat & read arbeitet in den Pausen und am Nachmittag in der AG für die Schüler unserer Oberschule Twist. Außerdem helfen sie bei außerschulischen Veranstaltungen an vielen Nachmittagen und sogar an Wochenendterminen. Durch ihre kontinuierliche verantwortungsvolle Arbeit konnte die Schülerfirma im Jahr 2024 im Gesamten ca. 1500 Euro spenden:
500,- für die kirchlichen Zeltlager der Gemeinde + 300,- Tafel Twist + 200,- an eine bedürftige Familie + 250,- Nikolausaktion der Oberschule Twist + 120,- Aquarium + 100,- Morphius (Trommelworkshop) Die Gemeinde Twist hat die Summe noch einmal um 200 Euro erhöht. Vielen Dank!
Veröffentlicht unterAktuelles|Kommentare deaktiviert für Schülerfirma eat & read spendet für viele gemeinnützige Projekte.
An der sportfreundlichen Schule Oberschule Twist ist Leichtathletik für die SchülerInnen Teil des Lehrplans. Besonders erfolgreiche SchülerInnen erreichen in dieser Unterrichtseinheit das Deutsche Sportabzeichen. Es gibt vier verschiedene Bereiche (Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer), in denen die Sportler Leistungen erbringen müssen. Im Bereich Ausdauer gibt es den 800m- Lauf. Außerdem gibt es die Kategorie Kraft, hier können die SchülerInnen beispielsweise den Standweitsprung oder Kugelstoßen ausführen. Bei der Schnelligkeit laufen die SchülerInnen bis einschließlich 13 Jahre den 50m- Lauf und die älteren SchülerInnen den 100m- Lauf. Als letztes gibt es noch den Bereich Koordination. Weitsprung, Hochsprung oder auch Seilspringen können dazu ausgewählt werden. Für das Sportabzeichen brauchen die Sportler mindestens 4 Punkte, mindestens einen Punkt aus jedem Bereich und sie müssen die Schwimmfähigkeit besitzen.
Die Oberschule Twist gratuliert den hervorragenden Sportlern recht herzlich zu ihren Sportabzeichen.
Veröffentlicht unterAktuelles|Kommentare deaktiviert für Schülerinnen und Schüler erreichen das Deutsche Sportabzeichen
Am 13.12. wurde der Schulsieger des Vorlesewettbewerbs 2024/25 ermittelt. Schulsieger ist Philip aus der Klasse 6a. Den zweiten Platz erlas sich Ben aus der 6b und den dritten Sophia aus der Klasse 6c. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger, und allen lesefreudigen Bücherwürmern wünschen wir eine spannende und angenehme Lesezeit!
Veröffentlicht unterAktuelles|Kommentare deaktiviert für Vorlesewettbewerbs 2024/25
Am 12.12.2024 besuchten unsere 8. Klassen den Gasometer in Oberhausen. Die Ausstellung „Planet Ozean“ beschäftigt sich mit den Ozeanen unseres Planeten. In verschiedenen Ausstellungskapiteln zeigt der Gasometer anhand von teilweise noch nie einen Harlekin-Oktopus, einen Blauhai oder einen Seelöwen und viele andere Meeresbewohner und ihren Lebensraum. Aber auch die Folgen der menschlichen Nutzung der Weltmeere als Energielieferant,
Transportstrecke oder Nahrungsquelle werden dokumentiert. Die Ausstellung „Planet Ozean“ beschäftigt sich auch mit den wichtigen Bereichen Meeresschutz und -forschung. Dank modernster Technologien ist es heute möglich, die ständigen Veränderungen unserer Ozeane detailliert zu erfassen. Ein interaktiver Globus visualisiert als geografisches Informationsnetzwerk aktuellste Erkenntnisse der Forschung. Der Höhepunkt der neuen Schau „Planet Ozean“ ist die Inszenierung „Die Welle“ im Luftraum des Gasometers. Die 40 Meter hohe und 18 Meter breite Leinwand in L-Form ist die Projektionsfläche für eine fotorealistisch animierte Meereswelt.
Im Anschluss an diese Ausstellung besuchten die Schüler*innen noch den Weihnachtsmarkt und das Centro in Oberhausen, bevor wir am späten Nachmittag die Heimreise nach Twist antraten.
Veröffentlicht unterAktuelles|Kommentare deaktiviert für Unsere 8. Klassen beim Gasometer in Oberhausen
Wir von der Schülerfirma „eat & read “ haben gemeinsam mit dem Team“Frauenkleiderbörse“ eine Spende über 500,- an eine Familie mit 4 Kindern getätigt, deren Vater vor wenigen Wochen an Corona verstorben ist.
Auf dem Foto u.a.: Heike Steinkamp, Nicole Heijnen, Jasmin Wolf , Heinz Bentlage und Claudia Joostberends sowie Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma „eat & read“. Sollte es noch weitere Spender geben, können diese auf dieser Seite tätig werden: https://gofund.me/b3a22070
Veröffentlicht unterAktuelles|Kommentare deaktiviert für Schülerfirma „eat & read “
Mai 12 SAP EnglischMai 12 to Mai 16 Werkstatttage Klassen 8Mai 15 SAP MathematikMai 19 SAP DeutschMai 21 Nachschreibtermin EnglischMai 23 Nachschreibtermin MathematikMai 23 14:00 19:00 Schulfest der Oberschule TwistMai 26 18:00 19:00 GesamtkonferenzMai 27 Nachschreibtermin DeutschJuni 2 8:00 to Juni 6 9:00 Parisfahrt der Französischschüler